- das Dispersionsmittel
- - {dispersing agent}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dispersionsmittel — Di|s|per|si|ons|mit|tel; Syn.: Dispersionsmedium: die sog. kontinuierliche Phase der ↑ Dispersion, in der die dispergierte Phase fein verteilt ist. Das D. kann zusätzlich ↑ Dispergiermittel enthalten … Universal-Lexikon
Dispersionsmittel — Dis|per|si|ons|mit|tel das; s, : svw. ↑Dispergens … Das große Fremdwörterbuch
Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen … Lexikon der gesamten Technik
Phaseninversion — Als Phaseninversion bezeichnet man eine Umkehr der Phasenlage, die bei Emulsionen oder halbfesten Zubereitungen, wie z. B. Hautcreme, aufgrund von Temperaturerhöhungen oder durch Zugabe eines entgegengesetzt wirkenden Emulgators eintreten… … Deutsch Wikipedia
Gel — [ge:l], das; s, e, ugs. auch: s: einer Creme ähnliches, fettfreies Mittel zur Körperpflege: bei Sonnenbrand hilft es, ein kühlendes Gel aufzutragen; hast du Gel in den Haaren? Zus.: Duschgel, Haargel. * * * Gel 〈n. 11; Chem.〉 gallertartige Lösung … Universal-Lexikon
Dispersion — Zerstreuung; Verbreitung; Verteiltheit; Lichtbrechung * * * ◆ Dis|per|si|on 〈f. 20〉 1. Zerstreuung, Verbreitung 2. 〈Phys.〉 Abhängigkeit von der Wellenlänge bei physikalischen Größen, z. B. unterschiedliche Brechung von Licht in seine… … Universal-Lexikon
Rauch — Dunstschleier; Qualm; Dunst * * * Rauch [rau̮x], der; [e]s: von brennenden Stoffen [in Schwaden] aufsteigendes Gewölk aus Gasen: dicker, schwarzer Rauch; der Rauch einer Zigarette, aus einer Pfeife; der Rauch steigt in die Höhe, breitet sich aus … Universal-Lexikon
Schaum — [ʃau̮m], der; [e]s: lockere, weiche, aus einer Vielzahl von luftgefüllten Bläschen bestehende Masse [die sich aus Flüssigkeiten bildet]: der Schaum der Seifenlauge, des Bieres; Eiweiß zu Schaum schlagen; Haarfestiger wird fast nur noch in Form… … Universal-Lexikon
Emulsion — Emul|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Chem.; a. allg.〉 feinste Verteilung einer Flüssigkeit in einer anderen, nicht mit ihr mischbaren, z. B. Milch, viele Hautcremes 2. 〈Fot.〉 die lichtempfindliche fotografische Schicht [→ emulgieren] * * * E|mul|si|on [zu ↑… … Universal-Lexikon
lyophil — lyo|phil 〈Adj.; Chem.〉 leicht dispergierbar, das Dispersionsmittel liebend; Ggs lyophob [<grch. lyein „lösen“ + philos „liebend“] * * * ly|o|phil [↑ Lyo u. ↑ phil] nennt man Kolloide u. a. Stoffe, die eine ausgeprägte Affinität zu Lsgm. haben… … Universal-Lexikon
lyophob — lyo|phob 〈Adj.; Chem.〉 schwer dispergierbar, das Dispersionsmittel abweisend; Ggs lyophil [<grch. lyein „lösen“ + phobos „Furcht“] * * * ly|o|phob [↑ Lyo u. ↑ phob] nennt man Kolloide u. a. Stoffe, die sich in Lsgm. nur schwer lösen, vgl.… … Universal-Lexikon